 |
birth of nature (2002 - 2005)
Durch die Arbeit von Operation Raumschiff (OR) hat sich eine eigenständige Plattform gebildet, auf die im Dezember 2002 birth of nature tritt. Der Titel birth of nature spielt sowohl mit Rousseaus Idealisierung der Natur - back to nature - als auch mit der idealisierten Geburt der Nation (USA) in D. W. Griffith' Stummfilm "Birth of a Nation", der gleichzeitig als die Geburt des modernen Films bzw. der Parallelmontage gilt. Dies heisst, das Projekt spielt mit den permanenten Vorstellungen von Neuanfängen im Leben und in der Kunst. Vorstellungen, die sowohl nach hinten als auch nach vorne gerichtet sein können, die uns zum Beispiel bei der Auseinandersetzung mit Computern, Internet, Genforschung usw. begegnen.
Mit birth of nature kommt aber auch die Komposition "Tarzan" an Bord von Operation Raumschiff. Tarzan ist die amerikanische Steigerung der Natürlichkeit des Menschen. Gebraut aus bestem europäisch-britischem Adel in freier Natur. Ursprünglich weiss und gut. Tarzan ist the birth of nature.
Tarzan wendet sich sehr früh der Politik zu und bekämpft bereits in seiner Jugend bei den Affen, mit denen er aufwächst, die Achse des Bösen. Im Ersten Weltkrieg sorgt er für die Wende im Ost-Afrika-Feldzug zu Gunsten der Engländer gegen die Deutschen (manche glauben fälschlicher Weise, es wäre Humphrey Bogard gewesen) und in den Dreissiger Jahren stoppt Tarzan in Afrika den Siegeszug des Weltkommunismus.
Die Geschichte Tarzans liest sich teilweise wie ein Drehbuch für die amerikanische Politik.
Besonders die US-Regierung von George W. Bush betreibt eine Fortsetzung der Tarzan-Welt-Politik, gesäubert von genetischen Defekten Tarzans, der zum Beispiel nicht foltert und keine Frauen töten kann, auch keine bösen. Tarzan bleibt jedoch in die amerikanische Politik "embedded".
|