Tarzan und Jane
birth of nature (1)
2002 - 2006

Tarzan und Jane - birth of nature (2002 - 2006)
Am 11. März 2003,
mit
Tarzans Secret Container im Irak, kommt
birth of nature ins Projekt
und damit die Vorstellung von Neuanfang und Reproduktion.
Und dies bedeutet aber auch gleichzeitig die Entdeckung der "fake-news".
Der neue Mensch als Tarzan und Jane erscheint, begleitet von Natur, Establishment und Internet.
Dies kündigt sich bereits im Dezember 2002 mit den 7 Tarzan-Episoden an.
Das Konzept von
Operation Raumschiff (OR), welches mit dem Surfen im Internet
die Homepages als Material ins Spiel bringt, wird praktiziert bis 2001:
Ungleich München.
Ab 2003 mit
Tarzans Secret Container im Irak dient das Internet als Verbindung zwischen
simultan arbeitenden Orten. Diese Orte stellt die jeweilige Produktion selber her.
Dabei ist es möglich, dass keiner der Orte, wie bei
Tarzans Secret Container im Irak, für das Publikum unmittelbar
zugänglich ist. Das Publikum erlebt live im Internet den live-stream, der in diesem Augenblick öffentlich
gemacht wird und anschliessend als live-film erhalten bleibt.
Mit
Geklonter Tod findet am 15./16. Januar 2005 die letzte Produktion
von
birth of nature mit persönlich anwesendem Publikum statt.
Mit den beiden nur im Internet als live-stream präsentierten Produktionen
Die Geburtshütte. Der Plan.
am 17. Dezember 2005 an einem verborgenen Ort in Niederbayern und
Die Marienerscheinung des ersten Flügels am 11. Januar 2006
in der Asphaltkirche in Etsdorf/Oberpfalz endet endgültig die Produktionsebene
birth of nature.
Alle diese Produktionen produzieren live-film und tragen den Zusatz
Tarzan und Jane (birth of nature) - live-film.
birth of nature, lebendige Kompositionen ausschliesslich entstanden aus - teilweise, sehr verschiedenartigen -
lebendigen Kompositionen, die wiederum aus einem eigenen Antrieb (also nicht zum Zweck für birth of nature)
entstanden sind, aber gleichzeitig nicht beliebig sind, sondern jetzt mit ihren einmaligen Qualitäten diese spezielle
einmalige Komposition von
birth of nature herstellen.
Tarzan und Jane - birth of nature kann in gewisser Weise auch als Vorbereitung auf
den
Unmittelbaren Film und die Horizontale
Programm Weiss begriffen werden.
Der Titel
birth of nature spielt sowohl mit Rousseaus
Idealisierung der Natur - back to nature - als auch mit der idealisierten Geburt der Nation (USA)
in D. W. Griffith' Stummfilm "Birth of a Nation", der gleichzeitig als die Geburt des modernen
Films bzw. der Parallelmontage gilt. Dies heisst, das Projekt spielt mit den permanenten
Vorstellungen von Neuanfängen im Leben und in der Kunst. Vorstellungen, die sowohl nach
hinten als auch nach vorne gerichtet sein können, die uns zum Beispiel bei der Auseinandersetzung
mit Computern, Internet, Genforschung usw. begegnen.
Auf die Produktionsebene
birth of nature trifft die Komposition "Tarzan".
Tarzan ist die amerikanische Steigerung der Natürlichkeit des Menschen. Gebraut aus bestem
europäisch-britischem Adel in freier Natur. Ursprünglich weiss und gut. Tarzan ist the birth
of nature.
Tarzan wendet sich sehr früh der Politik zu und bekämpft bereits in seiner Jugend bei den Affen,
mit denen er aufwächst, die Achse des Bösen. Im Ersten Weltkrieg sorgt er für die Wende im
Ost-Afrika-Feldzug zu Gunsten der Engländer gegen die Deutschen (manche glauben fälschlicher
Weise, es wäre Humphrey Bogard gewesen) und in den Dreissiger Jahren stoppt Tarzan in Afrika
den Siegeszug des Weltkommunismus.
Die Geschichte Tarzans liest sich teilweise wie ein Drehbuch für die amerikanische Politik.
Besonders die US-Regierung von George W. Bush betreibt eine Fortsetzung der Tarzan-Welt-Politik,
gesäubert von genetischen Defekten Tarzans, der zum Beispiel nicht foltert und keine Frauen
töten kann, auch keine bösen. Tarzan bleibt jedoch in die amerikanische Politik "embedded".
Tarzan und Jane - birth of nature
Die Produktionen (2002 - 2006)
Marienerscheinungen (2002 + 2005), homepage-Episoden (2002),
Tarzans secret container im Irak (2003),
birth of nature - Geister-Raum-Schiffe (2003),
birth of nature, star-gates (2003),
Monster-Idyllen (2004), Geklonter Tod (2005), Die Geburtshütte. Der Plan. (2005),
Die Marienerscheinung des ersten Flügels (2006)
Presse
birth of nature, Tarzan und Jane
Film - Produktionen
Tarzan und Jane
live-film 2003 - 2006
Tarzan und Jane - birth of nature beginnt mit den puren live-on-tape-films von
Tarzans secret container im Irak (2003), führt über
birth of nature, Geister-Raum-Schiffe (2003)
und
Monster-Idyllen (2004) zu
Geklonter Tod (2005)
und endet mit den beiden live-on-tape-films
Die Geburtshütte. Der Plan. (2005) und
Die Marienerscheinung des ersten Flügels (2006).
Film - Produktionen
Ausstellung - star-gates
live-film 2003
Der Besucher der Ausstellung wird gleichzeitig zum "Theaterbesucher" und er erlebt die
Produktion und Präsentation eines "live-films". Die Situation "Ausstellung" stellt
also gleichzeitig "Theater" und eine spezielle Art von "Film aus einer Ausstellung" her:
birth of nature, star-gates (2003).
Programm Weiss (2006 - 2016)
Aus den Erfahrungen von birth of nature und Tarzan und Jane - live-film
entsteht 2006 die Horizontale
Programm Weiss und die Produktion von Unmittelbaren Film.
birth of nature und Tarzan und Jane - live-film ist damit beendet.
OPERATION RAUMSCHIFF (OR) (1997 - 2001)
Das Film- und Theaterprojekt Operation Raumschiff (OR) beginnt am 18./19. Oktober 1997
mit der 28-stündigen Theaterexpedition ....und morgen die ganze Welt .
Der integrale Titel: 'Operation Raumschiff (OR)' kommt jedoch erst mit
Die vier Simulations-Flüge im Juli 2000 zum Projekt.
Die Vorstellung eines 'Raumschiffes' taucht jedoch bereits im zweiten Captain-Flug
Die Fahrt an Bord der Kleinen Raumschiffe – während der 31. Dezember 1999 zum
1. Januar 2000 wird als 'Kleines Raumschiff' auf. Die Produktionen von
Operation Raumschiff (OR) enden mit Ungleich München (2001) in der Muffathalle.
Alle Produktionen produzieren live-film und tragen den Zusatz
Captain-Flug, Internet, live-film.
In jedem der vier Captain-Flüge von Operation Raumschiff ist das Internet über Webseiten
immer präsent, ebenso wie der Captain selbst, der den jeweiligen Flug steuert.
Nach Ungleich München verlässt der Captain das Raumschiff und
der Kontakt mit dem Internet findet nicht mehr über Webseiten statt,
sondern jetzt werden von proT produzierte, möglicherweise
weit auseinander liegende Teile der neuen Raumschiffe über das Internet miteinander verbunden.
Auch die Rolle der Besucher des Raumschiffes verschiebt sich. Während der
Captain-Flüge (mit Bord-Toilette) werden die Besucher des Raumschiffes wie Passagiere behandelt.
Nach den Captain-Flügen erscheinen sie wieder als 'normales' Publikum
und birth of nature mit Tarzan und Jane beginnt.
Gleichzeitig wird das Konzept live-film weitergeführt.
SEITEN - ABSPANN
proT auf YouTube: proTshortcuts
Angeführt von den 4 FAVORITES mit je über 10.000 Aufrufen:
Tanz in die Lederhose: 25.746 Views, Vorfilm für Voressen: 17.361 Views,
Frau in Rot: 11.534 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.139 Views.
(Stand 11.95.2023) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden
8096 Aufrufen, Maiandacht mit 7710 Views, Erste Bierrede zur Kunst mit 5236 Views ...
proT auf Vimeo und ZENSUR
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo".
Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod"
und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor
über die proT-homepage-Seite
FILMPRODUKTIONEN 
zu erreichen.
Werkverzeichnis I
Alexeij Sagerer, proT — Produktionen
Werkverzeichnis II
Alexeij Sagerer, proT — Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
Werkverzeichnis V
über Alexeij Sagerer, proT — Literatur und Presse (Auswahl)
FILMPRODUKTIONEN
ab 1969
DIE SYNCHRONISATOREN
auf dem VierVideoTurm, ab 1985
THEATERDOKUMENTATIONEN
ab 1969
proT jetzt!
Aktuelle Meldungen letzte Bearbeitungen
e-mail an proT: proT@proT.de