Kinofilm
proT-Tip Werbefilm +
Film-Comics: Räume I + Räume II + Subversives Repräsentationstheater
1980 wird nicht nur der Kinofilm
proT-Tip Werbefilm auf 35 mm gedreht,
sondern es entstehen auch die letzten Film-Comics auf Super 8,
Räume I und
Räume II
und die ersten Film-Ereignisse
auf Video (U-Matic Highband). Diese Erfahrungen fliessen in den
proT-Tip Werbefilm mit ein.
Sie prägen auch den ersten Film-Comics auf Video (VHS)
Subversives Repräsentationstheater (1984).
Diese drei "heimatlosen" Film-Comics finden ihre theatrale Heimat in der Produktion
Kunst aus dem Hühnerarsch
und werden mit dem Kinofilm
proT-Tip Werbefilm hier präsentiert.
proT-Tip Werbefilm
Kinofilm - 35 mm - Farbe/Ton - 00:01:32 Std. - Produktion proT - 1980
Der Kinofilm
proT-Tip Werbefilm wird 1980 und die folgenden Jahre in Münchner Kinos
(z.B. den Leopoldkinos und dem Isabellakino) als Werbefilm gezeigt.
Der "Der Tieger von Äschnapur" befindet sich 1980 mitten in den Vorwürfen auf Unendlich;
also vor allem bei den Produktionen "Münchner Volkstheater" und "Zahltag der Angst".
proT-Tip Werbefilm ist in einer Einstellung gedreht.
Lediglich eine Zoomfahrt am Ende verengt die Bildkomposition auf die Lederhose.
Akkordeon: Cornelie Müller. Sprecher und Gesang: Alexeij Sagerer. Kamera: Sepp Heyne.
Ein Film von Alexeij Sagerer.
Aufführungen (Auswahl) und Literatur
1980 und die folgenden Jahre
als Werbefilm in Münchner Kinos (z.B. den Leopoldkinos, dem Marmorhaus, dem ABC-Kino und dem Isabellakino)
13. Februar 1983
im Filmmuseum München in der Reihe "Filme von Alexeij Sagerer"
14. + 15. April 1984
in der Künstlerwerkstatt Lothringer Straße 13, München, in der Videoausstellung "Der Fernseher ist der
Gipfel der Guckkastenbühne" von Alexeij Sagerer
"Werbefilm proT-Tip" Präsentation in:
Alexeij Sagerer: Der Fernseher ist der Gipfel der Guckkastenbühne
proT, München 1983, S. 40/41
Räume I
Film-Comics - Super 8 - Farbe/Ton - 00:09:47 Std. - Produktion proT - 1980
In dem Film-Comics
Räume I wird nur ein Hühnerstall ohne Hühner gezeigt. Praktisch ein ehemaliger
Hühnerstall.
Der Film entsteht spontan während der Arbeit für den einmaligen Vorwurf auf den Tieger von Äschnapur Unendlich
Kunst aus dem Hühnerarsch, mit dem er auch das erste Mal öffentlich gezeigt wird.
Es werden keine Filmtitel gedreht. Der Ton wird später auf das Bild gelegt.
Räume I gehört zu den letzten Film-Comics, die mit Super 8 produziert werden.
Sie stehen im Übergang von den Film-Comics zu den Film-Ereignissen, die bereits seit 1980 auf Video
produziert werden.
Ein Film von Alexeij Sagerer.
Räume II
Film-Comics - Super 8 - Farbe/Ton - 00:09:38 Std. - Produktion proT - 1980
Der Film-Comics
Räume II gehört zu den letzten Film-Comics, die mit Super 8 produziert werden.
Sie stehen im Übergang von den Film-Comics zu den Film-Ereignissen, die bereits seit 1980 auf Video
produziert werden.
Der Film entsteht im Theaterraum des proT nach einer Vorstellung der Produktion
Der Tieger von Äschnapur Drei
oder Ich bin imbrünstig mein Alexeij Sagerer und der ersten Kündigung der Theaterräume des proT in
der Isabellastrasse 40.
Räume II wird zum ersten Mal beim einmaligen Vorwurf auf den Tieger von Äschnapur Unendlich
Kunst aus dem Hühnerarsch gezeigt. Es werden keine Filmtitel gedreht.
Sprecher und Kamera: Alexeij Sagerer. Kontrabass: Jürgen von Hündeberg.
Agathe Taffertshofer folgt mit dem Licht der Kamera. Ein Film von Alexeij Sagerer.
Subversives Repräsentationstheater
Film-Comics - VHS - Farbe/Ton - 00:08:04 Std. - Produktion proT - Juni 1984
Der Film-Comics
Subversives Repräsentationstheater ist ein Videofilm, aufgenommen in der
proT-Halle während des Aufbaus für die
Tieger Nacht mit einer VHS-Billigkamera in einer Einstellung im
Juni 1984. Eine EifersuchtsTragödie zwischen Grossmaharani, Maharani und bezaubernder Prinzessin, die am 04. Oktober 1980 mit
der Theaterproduktion
Kunst aus dem Hühnerarsch - Vorwurf auf den Tieger von Äschnapur Unendlich im proT live
aufgeführt wird. Mit Brigitte Niklas, Cornelie Müller, Agathe Taffertshofer. Sprecher/Text/Kamera: Alexeij Sagerer.
Die Vorwürfe auf
Der Tieger von Äschnapur Unendlich
1979 - 1985
proT auf YouTube: proTshortcuts
Angeführt von den 4 FAVORITES mit je über 10.000 Aufrufen:
Tanz in die Lederhose: 25.746 Views, Vorfilm für Voressen: 17.361 Views,
Frau in Rot: 11.534 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.139 Views.
(Stand 11.95.2023) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden
8096 Aufrufen, Maiandacht mit 7710 Views, Erste Bierrede zur Kunst mit 5236 Views ...
proT auf Vimeo und ZENSUR
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo".
Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod"
und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor
über die proT-homepage-Seite
FILMPRODUKTIONEN 
zu erreichen.
proT jetzt!
Aktuelle Meldungen letzte Bearbeitungen
e-mail an proT: proT@proT.de