Wenn der Staat den Staat wagt muß das Theater den Tieger Unendlich wagen
Textprozessionstheater zur Subventionspolitik
Buch mit Klebebindung und Gewebeband, DIN A4, proT, 1985
WEISWURSCHT DREI
Bei der Subventionierung der Privattheaterszene darf es primär nur um die längst beschlossenen Qualitätskriterien
gehen. Diese Kriterien dürfen bei der Verteilung nicht immer wieder ausgehöhlt werden. Alles andere fördert nur läppische
Klein Stadt und Staatstheater. Die Qualität Groß Stadt und Staatstheater wird längst mit ungleich höheren Mitteln gefördert.
Diese Art der Förderung ist lediglich ein weiterer Versuch, unmittelbares Theater zu verhindern, die Räume zu verengen. (...)
Der Versuch, unmittelbares Theater zu verhindern wird nicht nur (bewußt und unbewußt)
von Vertretern des Staatsapparates unternommen, sondern auch von einer Anzahl von Privattheatern, die an den Vorteilen dieses Apparates
teilhaben wollen.
22. Die Bäume sterben nicht, sie ziehen sich lachend von uns zurück.
Postkarte (1984)
Wer gewinnt, wenn sich ein Politiker Dummkopf und ein Theatermacher Dummkopf am Subventionstopf treffen?
Der Politiker Dummkopf natürlich, weil er konsequenter ist, während der Theatermacher Dummkopf
fälschlicherweise meint, er tut nur so als ob ein ein Dummkopf wär. (Dieser Witz funktioniert
auch mit Filmemachern, Musikern und Bildenden Künstlern.)
Das Unendliche ist das Subversive oder
Es darf keine Peinlichkeit geben, die wir nicht in die Hand nehmen würden.
SEITEN - ABSPANN
proT auf YouTube: proTshortcuts
Mit den 4 favorites mit über 10.000 Aufrufen:
Tanz in die Lederhose: 25.674 Views, Vorfilm für Voressen: 17.344 Views,
Frau in Rot: 10.128 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.112 Views.
(Stand 21.11.2022) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden
8053 Aufrufen.
Alexeij Sagerer auf Vimeo
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo".
Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod"
und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor
über die proT-homepage-Seite FILMPRODUKTIONEN
zu erreichen.
Werkverzeichnis I
Alexeij Sagerer, proT — Produktionen
Werkverzeichnis II
Alexeij Sagerer, proT — Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
Werkverzeichnis V
über Alexeij Sagerer, proT — Literatur und Presse (Auswahl)
FILMPRODUKTIONEN
ab 1969
DIE SYNCHRONISATOREN
auf dem VierVideoTurm, ab 1985
THEATERDOKUMENTATIONEN
ab 1969
proT jetzt!
Aktuelle Meldungen letzte Bearbeitungen
e-mail an proT: proT@proT.de