COMICS
1969 - 1976 / 1986 / 2013
"Comics sind permanenter, eigener Intensitätsfluss, dem sie folgen in alle Richtungen, bereit für
jeden Richtungswechsel. Frei von Gutem Geschmack, Meinung und Politik. Comics bilden keine Bewegungen
nach und sind nicht narrativ, selbst wenn sie Geschichten erzählen. Comics fangen die Kräfte ein und
sind zuende, wenn die Kraft, die sie treibt, erschöpft ist."
AS, 2013
Das proT eröffnet sich selbst am 27. November 1969 um 20:30 Uhr mit Comics, wobei der Titel
des Mund-Art-Comics
Gschaegn is gschaegn gleichzeitig Manifest ist.
Jeder Comics ist einmalig (in gewisser Weise eine eigene "Horizontale") und stellt
immer wieder seine Intensität her.
Comics entstehen vor allem von 1969 bis 1976. Die Arbeitsweise "Comics" kann
aber immer wieder geöffnet werden. Dies geschieht zum Beispiel 2013 mit dem Trash-Comics
Ein Gott Eine Frau Ein Dollar.
UA proT, 27. November 1969
Gschaegn is gschaegn
Mund-Art-Comics, 1969-2019
UA proT, 06. Juni 1974
Watt'n
(ein Kartenspiel) oda
Ois bren'ma nida
Comics IV, 1974-1992
UA proT, 31. Dezember 1975
Eine heisse Sommernacht im lindgrünen Hochwald
Bergcomics, 1975-1988
UA Innenhof Stadtmuseum München 03. Juli 1986
Tödliche Liebe oder Eine zuviel
Comics I in Oper (1986-1994)
UA proT auf den Postgaragen München, 25. Februar 2013
Ein Gott Eine Frau Ein Dollar
Trash-Comics, proT auf den Postgaragen München, 25.-27. Februar 2013
SEITEN - ABSPANN
proT auf YouTube: proTshortcuts
Mit den 4 favorites mit über 10.000 Aufrufen:
Tanz in die Lederhose: 25.674 Views, Vorfilm für Voressen: 17.344 Views,
Frau in Rot: 10.128 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.112 Views.
(Stand 21.11.2022) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden
8053 Aufrufen.
Alexeij Sagerer auf Vimeo
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo".
Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod"
und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor
über die proT-homepage-Seite FILMPRODUKTIONEN
zu erreichen.
Werkverzeichnis I
Alexeij Sagerer, proT — Produktionen
Werkverzeichnis II
Alexeij Sagerer, proT — Festivals, Ausstellungen, Screenings, Beteiligungen, Auszeichnungen, öffentliche Ankäufe (Auswahl)
Werkverzeichnis V
über Alexeij Sagerer, proT — Literatur und Presse (Auswahl)
FILMPRODUKTIONEN
ab 1969
DIE SYNCHRONISATOREN
auf dem VierVideoTurm, ab 1985
THEATERDOKUMENTATIONEN
ab 1969
proT jetzt!
Aktuelle Meldungen letzte Bearbeitungen
e-mail an proT: proT@proT.de