Prozessionstheater und die Darstellungs-Waisen auf der
Hängebühne (für halbe Stunden)
Saxophon: Karl Aichinger
Schlagzeug: Oswald Opf Pöhnl
Stimme: Cornelie Müller
Text: Alexeij Sagerer
Jetzt kommt das Zwischenspiel aus dem Stück "Seemannsliebe
oder Die Ratten verlassen das Schiff"
von Anton Kenntemich
Prozessionsbesessenheit (für volle Stunden)
Schlagzeug: Oswald Opf Pöhnl
Geräusche: Cornelie Müller und Karl Aichinger
Text: Alexeij Sagerer
Zwischentitel: Ähnliche Worte fielen am 25. Mai 1787
durch Franklin
nach der Unterzeichnung der amerikanischen Konstitution
proT-way-MANIFEST
Prozessionstheater Urtext (02.11.1974)
Prozessionstheater ist eine einzige Bewußtseinserheiterung ...
INNEN UND AUSSEN
Texte zur Produktion von Theater (28.04.2000)
In gewisser Weise kann man unmittelbares Theater und domestiziertes Theater mit der
Wildsau und dem Hausschwein vergleichen. Wo das eine sein Sausein austrägt, trägt
das andere Schnitzel. Oder. Das Unmittelbare Theater ist nicht der 'Humus' des
domestizierten Theaters. Ebensowenig wie die Wildsau der 'Humus' für das
Hausschwein ist. (AS 1996)
proT auf YouTube: proTshortcuts
Mit den 4 favorites mit über 10.000 Aufrufen:
Tanz in die Lederhose: 25.674 Views, Vorfilm für Voressen: 17.344 Views,
Frau in Rot: 10.128 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.112 Views.
(Stand 21.11.2022) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden
8053 Aufrufen.
Alexeij Sagerer auf Vimeo
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo".
Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod"
und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor
über die proT-homepage-Seite FILMPRODUKTIONEN
zu erreichen.