auf proT
(Band 2)
auf proT (Band 2) ist eine Auswahl von Veröffentlichungen über proT von 2003 bis 2022.
Dabei geht es in erster Linie um Texte, die aus verschiedenen Perspektiven auf proT schauen und nicht
um die Kritik an einzelnen Produktionen. Wurden der Name proT oder Alexeij oder
ein Produktionstitel von Autoren falsch geschrieben, wurde die Schreibweise korrigiert. Nicht korrigiert wurden falsche Zitate.
Weitere Veröffentlichungen siehe auch die Pressespiegel bei den einzelnen Produktionen.
17 Das Es-ist-was-es-ist-Theater des Alexeij Sagerer
Helmut Schödel. In: Publikation des Deutschen Theatermuseums "Die Lust am anderen Theater - Freie darstellende Künste in München",
Henschel 2022, 256 Seiten. S. 29-36.
Herausgeberin Dr. Birgit Pargner.
16 Alles gehört zusammen. Alexeij Sagerer und sein Theater der Unmittelbarkeit
Egbert Tholl. In: Publikation des Deutschen Theatermuseums "Die Lust am anderen Theater - Freie darstellende Künste in München",
Henschel 2022, 256 Seiten. S. 37-43.
Herausgeberin Dr. Birgit Pargner.
15 Alexeij Sagerer - immer wieder ein Erlebnis
Birgit Pargner. In: Publikation des Deutschen Theatermuseums "Die Lust am anderen Theater - Freie darstellende Künste in München",
Henschel 2022, 256 Seiten. S. 44-50.
Herausgeberin Dr. Birgit Pargner.
14 Das Kolloquium von Äschnapur
Sabine Leucht. Theater der Zeit, Berlin, Heft 01/2020, Protagonisten
13 "Mei Bier möcht i"
Egbert Tholl. Süddeutsche Zeitung, München, 29. November 2019
12 Sagerers Schlachtfest
Eva-Elisabeth Fischer. Süddeutsche Zeitung, 29./30. April/1. Mai 2017, Kultur
11 Alexeij Sagerer, Filmemacher
Dunja Bialas. artechock, POINT OF VIEW, 20.04.2017
10 Wiener Aktionismus und Aktionstheater in München
Thomas Dreher. Vortrag (Auszüge). Akademie der Bildenden Künste München, 26.01.2015
09 Prozessualer Schrecken
Eva-Elisabeth Fischer. Süddeutsche Zeitung, 04. August 2014, Kultur
08 Ein Mann Ein Bier Ein Anarchist
Sabine Leucht. Theater der Zeit, April 2013, Protagonisten
07 Heiliges Begehren
Egbert Tholl. SZ, Mittwoch, 27. Februar 2013, Münchner Kultur
06 Entsetzen und Eros bei einer magischen Aufführung
Michael Wüst. Kulturvollzug, Mittwoch, 29. Februar 2012, Münchner Kultur
05 Im Zeichen der Stoa
Sabine Leucht. SZ, Dienstag, 15. Dezember 2009, Münchner Kultur
04 Heiliges Bier
P. Hallmayer / E. Tholl. SZ, Dienstag, 24. Juni 2008, Münchner Kultur
03 Sex Göttin Zensur
Ralph Hammerthaler. Theater der Zeit, September 2007, Kolumne
02 Tarzan im Reaktor
Malve Gradinger. Münchner Merkur, Freitag, 17. September 2004, Kultur
01 Tarzan im Tierpark
Franz Kotteder. SZ, Freitag, 26. September 2003, Münchner Kultur
proT auf YouTube: proTshortcuts
Mit den 4 favorites mit über 10.000 Aufrufen:
Tanz in die Lederhose: 25.674 Views, Vorfilm für Voressen: 17.344 Views,
Frau in Rot: 10.128 Views und Ottfried Fischer hustet Alexeij Sagerer: 10.112 Views.
(Stand 21.11.2022) und siehe auch Rote Wärmflasche tanzt auf Platz 5 mit überraschenden
8053 Aufrufen.
Alexeij Sagerer auf Vimeo
Am 24. Februar 2022 zensiert Vimeo die proT-Präsentationsseite: "Alexeij Sagerer auf Vimeo".
Hier sind vor allem die proT-Produktionen des Unmittelbaren Films sowie die Theaterdoku "Siegfrieds Tod"
und der Kinofilm "Zahltag der Angst" präsentiert. Diese proT-Filme sind alle nach wie vor
über die proT-homepage-Seite FILMPRODUKTIONEN
zu erreichen.
proT jetzt!
Aktuelle Meldungen letzte Bearbeitungen
e-mail an proT: proT@proT.de