1977 - 1982

1977
- Der Tieger von Äschnapur

Von 1977 - 1982 werden alle Arbeiten auf den Titel "Der Tieger von Äschnapur" bezogen. Sowohl einmalige als
auch öfter gespielte. Die Wirkung des Projektes reicht jedoch bis zur Entstehunng des "VierVideoTurmes" (1985)
und "proT trifft Orff - wir gratulieren" - Carmina Burana trifft den Tieger von Äschnapur (1985).
- "Der Tieger von Äschnapur Null
oder Sylvester auf dem Lande"
15.01.1977
proT
- "Der Tieger von Äschnapur Eins
oder Ich bin die letzte Prinzessin aus Niederbayern"

Premiere:14.05.1977
proT
- Edinburgh Festival Fringe 1977
29.08. - 03.09.1977
"Watt`n (a card play) or All we`ll burn down" -
Comics IV
"A hot summernight in a soft green timber forest" -
Mountaincomics
"Done is done" -
Dialectcomics
1979
- "Prozessionstheater (Texte)"
proT Buchproduktion (1) 1. Aufl. 500 (vergriffen)
Januar 1979
- "Der Tieger von Äschnapur Drei
oder Ich bin imbrünstig mein Alexeij Sagerer"

Premiere: 14.07.1979
proT
1980
- "Münchner Volkstheater"
Vorwurf auf den Tieger von Äschnapur Unendlich
Premiere: 17.05.1980
proT
Erste Theaterarbeit mit Video.
1981
- "Videoinstallationen Münchner Künstler" (Ausstellung)
23.10. - 25.10.1981
"Münchner Volkstheater"
Vorwurf auf den Tieger von Äschnapur Unendlich
Künstlerwerkstätten Lothringer Straße 13, München
- "Das weisse Band"
Vorwurf auf den Tieger von Äschnapur Unendlich
auf dem Johannisplatz in München mit den Bewohnern Haidhausens
23.05.1981
- "Zahltag der Angst"
Vorwurf auf den Tieger von Äschnapur Unendlich
Premiere: 16.10.1981
proT
1982
- "Der Tieger von Äschnapur Zwei
oder Ich bin das einzige Opfer eines Massenmordes"
mit Cornelie Müller, Brigitte Niklas, Agathe Taffertshofer, Franz Lenniger
Premiere: 17.09.1982
proT
Die Produktion "Der Tieger von Äschnapur Zwei oder Ich bin das einzige Opfer eines Massenmordes"
ist die letzte Produktion im proT in der Isabellastrasse. Gleichzeitig endet damit die Arbeit an dem
Projekt "Der Tieger von Äschnapur". Es bleibt die Vision eines noch kommenden
"Der Tieger von Äschnapur Unendlich".
- "Videokunst in Deutschland 1963 - 1982" (Videoausstellung)
Städtische Galerie im Lenbachhaus München, Nationalgalerie Berlin u.a.
Videofilm "Zahltag der Angst" aus der gleichnamigen Theaterproduktion
- "tz - Rosenstrauß des Jahres 1982"
München, 22.01.1983
|